office@arenum.at

5. Sonntag im Jahreskreis

Ich hatte mich entschlossen, bei euch nichts zu wissen außer Jesus Christus, und zwar als den Gekreuzigten. (1 Kor 2,2) Für dich: Jesus gibt uns Sicherheit auf dem Lebensweg.

 Liebe Freunde!
Ich finde spannend, wie sich aktuell Demokratie, staatlich und kirchlich, entwickeln: Man wählt alle 5 Jahre Pfarrgemeinderäte oder Landtagsabgeordnete u.ä. - und dann verhalten sich viele wie Zuschauer beim Fußballspiel, sie skandieren begeisterten Beifall oder ekelerregende Buhrufe, bis sie nach 5 Jahren wieder wählen gehen. Sollten es weniger als 5 Jahre sein, dann ist ein Shitstorm auf diversen Ebenen angesagt. Dabei bedeutet das aus dem Griechischen kommende "Demokratie" "Herrschaft des Volkes", wie es auch im Artikel 1 unserer Verfassung heißt: "Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus."  Als Folge des zweiten Vatikanischen Konzils sind viele Strukturen der Kirche deutlich demokratischer geworden, wie Pfarrgemeinderäte, Vikariatsräte, Diözesanräte, Bischofssynoden u.s.w. Der Gedanke dahinter ist, dass sich jede und jeder verantwortlich fühlen soll für die gesellschaftliche Entwicklung und menschlichen Fortschritt.

Herausgekommen ist jedoch oft eine "Zuschauermentalität", welche die Gewählten bewertet und bei Gefallen wieder wählt, bei Missfallen abwählt. Dass jedoch ein Mandatar letztendlich nur so gut sein kann, wie die Menschen seiner Umgebung tatkräftig beitragen, wird dabei vergessen. Die heutigen Schriftstellen geben uns da Orientierung:
https://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/index.html?datum=2023-02-05
Die Fortsetzung der Bergpredigt, aus dem Matthäusevangelium, konfrontiert die Hörer und Leserinnen mit ihrer eigenen Verantwortung. Nein, wir sind nicht einfach "Salz und Licht", sondern wir müssen uns dafür einsetzen, dies zu werden. Paulus macht in seinem Brief an die Gläubigen von Korinth deutlich, dass diese Verantwortung höchsten Respekt jedes einzelnen verdient, da sie nicht aus eigener Kraft sondern aus der Beziehung zu Jesus Christus wahrgenommen werden kann.

Unglaublich realistisch und herausfordernd und irgendwie im wahrsten Sinn des Wortes "basisdemokratisch" ist die biblische Botschaft der heutigen Texte. Und alles natürlich in Blick auf die ganze Menschheit, besonders die Mitmenschen in Not.
Dass wir so "mit Abstand 🐘😉die besten" Leuchttürme und Shooting-Stars einer gesunden demokratischen Entwicklung auf dem Weg zur besseren Welt voll Hoffnung werden, wünscht
mit lieben Grüßen,
bleibt xund
Euer Pfarrer Bernhard Mucha

Der Arenum Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Neuigkeiten über die Entwicklungen in unserem Projekt

Über uns

ARENUM ist die Plattform für die Mitarbeit und steht für die Themen die unsere Zeit beherrschen. 

Neueste Artikel


Newsletter

Geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, um die neuesten Neuigkeiten von uns zu erfahren

* Wir geben Ihre Daten nicht weiter