Gegen alle Hoffnung hat Abraham voll Hoffnung geglaubt. (Röm 4,18a)
Für dich: Gib die Hoffnung niemals auf.
Liebe Freunde!
Das wird sicherlich noch da und dort Medien und Wissenschaftler beschäftigen: 40 Tage (! biblische Zahl 😉!) nach dem Flugzeugabsturz sind die vermissten Kinder im Regenwald Kolumbiens lebend und den Umständen entsprechend wohlauf gefunden worden. Neben dem Blick auf die Bedeutung des Regenwaldes oder auch auf oft unterschätzte indigene Intelligenz wird von einem "Wunder im kolumbianischen Regenwald" geschrieben. Eine bessere Bebilderung des paulinischen Anliegens in der zweiten Lesung aus dem Römerbrief gibt es kaum:
https://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/index.html?datum=2023-06-11
"Gegen alle Hoffnung hat Abraham voll Hoffnung geglaubt" heißt es da. Gegen alle Hoffnung haben Rettungskräfte den Urwald durchforstet und alle Spuren der Kinder untersucht und weitergesucht. Gegen alle Hoffnung hat die älteste, 13-jährige Schwester ihre Geschwister angeführt und ihnen geholfen, die richtigen Früchte zu essen und gutes Material zum Gehen und Schlafen zusammenzustellen. Mag eine Situation noch so ausweglos erscheinen, es gibt Gründe, die Hoffnung nicht aufzugeben.
Natürlich gehen nicht alle Ereignisse so gut aus, ja die Wahrscheinlichkeit ist deutlich größer, dass sie nicht so ausgehen. Die Kinder und ihre Retter zeigen jedoch, dass voll Hoffnung weitergehen oder weitermachen die richtige Wahl ist. Das könnte man dem neuen Vorsitzenden der SPÖ und allen Politikern ins Stammbuch schreiben, den Klimaaktivisten ebenso, wie den Klimamaßnahmen-Skeptikern. Der vom Spitalsbett aus arbeitende Papst kann für uns ebenfalls so ein Beispiel der Hoffnung sein.
Dass wir alle Step by Step "mit Abstand 🐘😉die besten" Leuchttürme und Shooting-Stars der Hoffnung "gegen alle Hoffnung" für eine Welt des Friedens und der geschwisterlichen Liebe werden
wünscht mit lieben Grüßen,
bleibt xund Euer Bernhard