office@arenum.at

5. Sonntag der Fastenzeit

Der Geist dessen, der Jesus von den Toten auferweckt hat, wohnt in euch. (Röm 8,11a)

Für dich: Neues Leben in dir, Hoffnung in dir

Liebe Freunde!
OSTERN, das bedeutendste, wenn auch nicht das emotionellste Fest der Christen steht bevor. In vielen Zeitungen wird bereits über Osterbräuche und Ostergeschenke berichtet. Christliche Feste beinhalten für die meisten Menschen zumindest in Europa ein enormes Hoffnungspotential. Viele Dinge und Entwicklungen bereiten Sorge - in letzter Zeit ist es der Blick auf die austrocknenden Seen und Flüsse in vielen Regionen, oder auch der Blick in die schon seit einiger Zeit großflächig überschwemmten Gebiete Pakistans, Indiens oder Vietnams. Diese Entwicklungen bereiten Angst. Angst wirkt beengend auf den Handlungsspielraum und auf die Freude, sich für etwas einzusetzen. Versprechungen schneller Lösungen durch Personen, Gruppen oder Parteien werden dankbar angenommen, ohne sie auf nachhaltige Wirksamkeit überprüft zu haben.

Christen glauben an einen Gott, der Geduld mit uns Menschen hat. Sie glauben an einen Gott, der uns als ebenbürtiger Mensch begleitet, sie glauben an einen Gott, dessen Geist in jedem Menschen wirksam ist oder zumindest sein kann, wenn es der Mensch zulässt. Sie glauben an einen Gott, der leben schenkt, begleitet und rettet:
https://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/index.html?datum=2023-03-26

Der 5. Fastensonntag läutet als Passionssonntag die letzte Intensivzeit der Fastenzeit ein. Die Bibelstellen haben schon, bei allem Ernst, einen österlichen Anstrich: Die prophetische Erinnerung an den Leben einhauchenden Gott (1. Lesung, Ezechiel) und die Zuversicht des Paulus, dass das Neue des Auferstandenen bereits in den Getauften lebendig ist (2. Lesung, Römerbrief) lassen das Evangelium von Tod und Erweckung des Lazarus zum Leben noch wirksamer strahlen. Tatsächlich brauchen Christen sich nicht von Angst leiten lassen. Respekt vor den Gefahren, ja, aber mit Hoffnung, die zum lösungsorientierten Einsatz ermutigt. Es kommt auf dich an und auf deine Bereitschaft in Beziehung zum menschgewordenen Gott zu leben, der selbst "DIE AUFERSTEHUNG und DAS LEBEN" (Joh 11,25) ist.

Einen guten Start in die "Passionszeit", in der wir mehr und mehr echte "Pilger der Hoffnung" und als solche "mit Abstand 🐘😉die besten" Leuchttürme und Shooting-Stars österlichen Friedens werden,
wünscht
mit lieben Grüßen,
bleibt xund
Euer Pfr. Bernhard Mucha

Der Arenum Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Neuigkeiten über die Entwicklungen in unserem Projekt

Über uns

ARENUM ist die Plattform für die Mitarbeit und steht für die Themen die unsere Zeit beherrschen. 

Neueste Artikel


Newsletter

Geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, um die neuesten Neuigkeiten von uns zu erfahren

* Wir geben Ihre Daten nicht weiter