Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, eine königliche Priesterschaft. (1 Petr 4,9a)
Für dich: Du bist jemand ganz besonderer und gehörst zu etwas ganz Besonderem!
Liebe Freunde!
Man mag über die Monarchie denken, wie man will, die heutige Krönung in Großbritannien lässt die meisten nicht ganz kalt, regt zu Diskussionen an und weckt althergebrachte Sehnsüchte und eventuell auch Befürchtungen. Anlässlich der Taufe wurde die Zusage ausgesprochen, dass jede/r königliche Würde besitzt. So könnte man sagen, dass der heutige Blick nach London jedem/r das eigene König/in sein bewusst macht, wie die 2. Lesung ganz deutlich zum Ausdruck bringt:
https://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/index.html?datum=2023-05-07
Das Evangelium macht auf den himmlischen Palast aufmerksam - das Haus mit den vielen Wohnungen.
Normalerweise könnte am Samstag (Sabbat) der jüdische Rabbiner nicht an der Feier teilnehmen, weil aber der König ihm ein Zimmer im St. James Palace angeboten hat, ist das möglich geworden. Ja, in diesen Palästen gibt es viele Wohnungen. Es gibt aber auch ein deutliches neuer Schritt. Auch die anglikanische Kirche setzt durch ihr Oberhaupt, den König, deutliche ökumenische und religionsverbindende Zeichen.
Irgendwie hat die Krönung einen Charakter, der an das himmlische Haus erinnern kann. Im Blick auf die Geschichte ernüchtern solche Zeichen aber auch. Menschlich bleiben wir, egal was auch immer geschieht, nichts ist vollkommen, vieles ist fehlerhaft. Wer entdeckt das nicht bei sich selbst - und natürlich gilt das für jede/n, egal welche Aufgabe oder Verantwortung er/sie auch immer trägt.
Persönlich lade ich ein, dass wir ein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln: Wir sind unendlich geliebt, haben einen unendlichen Wert und besitzen eine die unglaublich Aufgabe, etwas von seinem Frieden, seiner Liebe, der Atmosphäre seines Hauses in unsere Umgebung hinein zu strahlen.
Dass alle Christen gemeinsam vorangehen und "mit Abstand 🐘😉die besten" Leuchttürme und Shooting-Stars eines würdevollen Lebens voll Hoffnung werden
wünscht
mit lieben Grüßen, bleibt xund Euer Pfarrer Bernhard Mucha